Die Welt der Geldanlage hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Digitalisierung, innovative Finanzprodukte und eine zunehmende Nachfrage nach kostengünstigen Lösungen haben zu neuen Ansätzen in der Vermögensverwaltung geführt. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die Kooperation zwischen eToro und BlackRock, einem der weltweit größten Vermögensverwalter. Gemeinsam bieten sie sogenannte „Core Portfolios“ an – eine Serie intelligenter ETF-Portfolios, die auf die individuellen Bedürfnisse und Risikobereitschaften der Anleger zugeschnitten sind.
Das Besondere: Diese Portfolios kommen ohne Verwaltungsgebühren aus. Damit wird die Tür zu einer effizienten und transparenten Vermögensbildung auch für Kleinanleger geöffnet.
Was sind intelligente Portfolios?
Intelligente Portfolios sind automatisierte Anlagestrategien, die mithilfe moderner Technologien wie Algorithmen und Datenanalysen entwickelt wurden. Ziel dieser Portfolios ist es, Anlegern eine einfache, kostengünstige und langfristig orientierte Möglichkeit zu bieten, in die Finanzmärkte zu investieren.
Der Schwerpunkt liegt auf ETFs (Exchange Traded Funds), die eine breite Diversifikation ermöglichen. Durch die Verwendung von ETFs können Anleger in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe investieren, ohne jedes einzelne Wertpapier selbst kaufen zu müssen. Dies reduziert nicht nur die Kosten, sondern auch den Zeitaufwand für die Verwaltung des eigenen Portfolios.

Die Core Portfolios im Detail
Die Core Portfolios umfassen fünf unterschiedliche Strategien, die auf verschiedene Risikoprofile und Anlageziele ausgerichtet sind.
1. Core Income: Stabilität für konservative Anleger
Für Anleger, die auf Sicherheit und regelmäßige Erträge setzen, ist das Core Income-Portfolio ideal.
- Fokus: Investition in Anleihen wie Staatsanleihen und Unternehmensanleihen, die stabile und vorhersehbare Erträge generieren.
- Zielgruppe: Menschen, die ein zuverlässiges Einkommen benötigen, etwa für den Ruhestand.
- Risikoprofil: Niedrig – geeignet für risikoaverse Anleger.
- Strategie: Regelmäßige Umschichtungen, um das Portfolio an die Marktbedingungen anzupassen und die langfristige Stabilität zu gewährleisten.
Diese Strategie richtet sich an all jene, die eine Alternative zu klassischen Sparbüchern oder Festgeldkonten suchen, ohne jedoch ein hohes Risiko eingehen zu wollen.
2. Core Stability: Ausgewogenes Wachstum
Das Core Stability-Portfolio bietet eine Mischung aus Sicherheit und Wachstumspotenzial.
- Fokus: Eine Kombination aus Anleihen und Aktien, um eine ausgewogene Rendite zu erzielen.
- Zielgruppe: Anleger, die ein gewisses Risiko eingehen, aber den Kapitalerhalt im Fokus behalten möchten.
- Risikoprofil: Niedrig bis moderat – geeignet für Anleger, die auf langfristiges Wachstum setzen, ohne große Schwankungen hinnehmen zu müssen.
- Strategie: Globale Diversifikation und regelmäßige Anpassung des Portfolios, um Chancen auf den internationalen Märkten zu nutzen.
Dieses Portfolio ist ideal für Anleger, die langfristig Vermögen aufbauen wollen, ohne sich zu stark den Unwägbarkeiten der Börse auszusetzen.
3. Core Balanced: Das Beste aus beiden Welten
Das Core Balanced-Portfolio spricht Anleger an, die einen Mittelweg zwischen Risiko und Rendite suchen.
- Fokus: Ein Gleichgewicht zwischen Aktien und Anleihen, um sowohl Wachstum als auch Stabilität zu gewährleisten.
- Zielgruppe: Personen, die bereit sind, moderate Risiken einzugehen, um ein langfristiges Wachstum zu erzielen.
- Risikoprofil: Moderat – für Anleger, die sich mit einer gewissen Volatilität wohlfühlen.
- Strategie: Investition in globale Märkte, regelmäßige Umschichtung zur Optimierung der Rendite und Minimierung der Risiken.
Dieses Portfolio ist ideal für Menschen, die eine ausgewogene Strategie verfolgen und von den Chancen an den Aktienmärkten profitieren möchten, ohne ihre Sicherheit völlig aufzugeben.
4. Core Dynamic: Wachstumsorientierte Strategie
Für mutige Anleger, die höhere Renditen anstreben, eignet sich das Core Dynamic-Portfolio.
- Fokus: Ein hoher Anteil an Aktien, ergänzt durch kleinere Positionen in Anleihen.
- Zielgruppe: Anleger, die bereit sind, höhere Risiken einzugehen, um von den langfristigen Wachstumschancen zu profitieren.
- Risikoprofil: Moderat bis hoch – für Anleger, die die Marktvolatilität akzeptieren können.
- Strategie: Nutzung von Marktchancen, regelmäßige Neugewichtung des Portfolios, um von Trends zu profitieren.
Dieses Portfolio eignet sich besonders für Anleger, die langfristig denken und bereit sind, kurzfristige Schwankungen in Kauf zu nehmen.
5. Core Equity: Für risikofreudige Anleger
Das Core Equity-Portfolio richtet sich an Anleger, die den Großteil ihres Kapitals in Aktien investieren und dabei eine hohe Volatilität akzeptieren.
- Fokus: Investition in globale Aktienmärkte mit einem Schwerpunkt auf Wachstumstitel.
- Zielgruppe: Menschen, die nach einer hohen Rendite streben und bereit sind, größere Risiken einzugehen.
- Risikoprofil: Hoch – für erfahrene Anleger, die den Aktienmarkt verstehen und kurzfristige Verluste tolerieren können.
- Strategie: Maximierung des langfristigen Kapitalzuwachses durch ein starkes Engagement in Aktien.
Dieses Portfolio ist besonders geeignet für Anleger, die ihre Vermögenswerte über viele Jahre hinweg wachsen lassen möchten und bereit sind, die Risiken des Aktienmarktes zu akzeptieren.
Die Vorteile der Core Portfolios
Die Core Portfolios von eToro bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Option für moderne Anleger machen:
- Kosteneffizienz: Keine Verwaltungsgebühren – das gesamte Kapital wird direkt investiert.
- Diversifikation: Durch den Einsatz von ETFs wird das Risiko gestreut, da Anleger in verschiedene Anlageklassen und Regionen investieren.
- Automatisierung: Regelmäßige Neugewichtung stellt sicher, dass das Portfolio stets an die Marktbedingungen angepasst wird.
- Einfache Zugänglichkeit: Mit einer niedrigen Mindestanlage ist der Einstieg auch für Kleinanleger möglich.
- Transparenz: Anleger können jederzeit den Fortschritt und die Zusammensetzung ihres Portfolios einsehen.
Die Rolle von BlackRock
Die Partnerschaft mit BlackRock verleiht den Core Portfolios zusätzliche Glaubwürdigkeit. Als einer der führenden Vermögensverwalter weltweit verfügt BlackRock über jahrzehntelange Erfahrung in der Verwaltung von ETFs und komplexen Anlagestrategien. Diese Expertise fließt direkt in die Entwicklung und Optimierung der Core Portfolios ein.
Welche Strategie passt zu Ihnen?
Die Wahl des richtigen Portfolios hängt von Ihrer Risikobereitschaft, Ihren finanziellen Zielen und Ihrem Zeithorizont ab:
- Konservativ: Für sicherheitsorientierte Anleger sind Core Income und Core Stability die besten Optionen. Sie bieten eine Kombination aus Stabilität und moderatem Wachstum.
- Ausgewogen: Wenn Sie ein Gleichgewicht zwischen Risiko und Rendite suchen, könnte Core Balanced die ideale Wahl sein.
- Risikofreudig: Core Dynamic und Core Equity bieten höhere Renditechancen, sind jedoch mit größeren Risiken verbunden.

Die Core Portfolios von eToro bieten eine innovative Möglichkeit, Vermögen aufzubauen – effizient, transparent und ohne versteckte Gebühren. Dank der Unterstützung durch BlackRock profitieren Anleger von einer professionellen Vermögensverwaltung, die traditionell nur institutionellen Investoren vorbehalten war.
Obwohl diese Portfolios für viele Anleger attraktiv sind, sollten Sie immer Ihre persönliche finanzielle Situation und Ihre Anlageziele berücksichtigen. Wenn Sie unsicher sind, ist es ratsam, einen unabhängigen Finanzberater hinzuzuziehen.
Investieren Sie klug, denken Sie langfristig – und lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten.