Wie man den Herausforderungen der Volatilität auf dem deutschen Investmentmarkt begegnet

Auf den Straßen Berlins herrscht reges Treiben, doch in Cafés oder U-Bahn-Waggons hört man immer häufiger Gespräche über Aktien, Anleihen und Fonds.Oft höre ich, wie sich jemand leise fragt: „Der DAX schwankt derzeit stark – lohnt es sich überhaupt noch zu investieren?“ oder „Die Inflation ist zurückgegangen, aber das Gewinnwachstum der Unternehmen bleibt hinter den…

Mehr lesen

Vielfältige Asset-Allokation ist eine gute Wahl in der volatilen Zeit 2025

In 2025 in Deutschland – in einer Zeit, in der die Märkte weiterhin heftigen Schwankungen unterliegen – fühlt es sich jeden Tag so an, als würde man inmitten eines tobenden Sturms auf offener See navigieren. Ich hingegen suche unermüdlich nach jenem sicheren Hafen, der mir stabile Erträge verspricht. Nach jahrelanger Beobachtung und eigenen Erfahrungen bin…

Mehr lesen

Intelligente Portfolios: Effiziente Auswahl ohne Verwaltungsgebühren

Die Welt der Geldanlage hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Digitalisierung, innovative Finanzprodukte und eine zunehmende Nachfrage nach kostengünstigen Lösungen haben zu neuen Ansätzen in der Vermögensverwaltung geführt. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die Kooperation zwischen eToro und BlackRock, einem der weltweit größten Vermögensverwalter. Gemeinsam bieten sie sogenannte „Core Portfolios“ an – eine…

Mehr lesen

Langfristige Investitionen vs. kurzfristige Spekulation: Welche Strategie passt zu Ihnen?

In den modernen Finanzmärkten stehen Investoren vor zahlreichen Auswahlmöglichkeiten und Herausforderungen. Die Wahl der richtigen Anlagestrategie kann nicht nur dabei helfen, finanzielle Ziele zu erreichen, sondern auch Vermögenswerte in Zeiten der Marktvolatilität zu schützen. Langfristige Investitionen und kurzfristige Spekulation sind zwei Hauptanlagestrategien, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben und in unterschiedlichen Szenarien anwendbar sind….

Mehr lesen

Fonds – Was Ist Ein Investmentfonds?

Was sind Investmentfonds? Ein Investmentfonds ist ein beliebtes und weit verbreitetes Finanzprodukt für Investoren. Aktienfonds zählen zu den Gängigsten unter den Investmentfonds. Wie funktioniert ein Fonds? Bei einem Investmentfonds zahlen mehrere Investoren in einen Fonds ein und erhalten Fonds-Anteile entsprechend ihrer Einlagesumme. Mit dem Kapital aus dem Fonds werden Investitionen getätigt. Durch das Investieren als Gruppe ergeben sich mehrere Vorteile: Offen vs….

Mehr lesen

Firmenkredit Online: Die Digitale Finanzspritze für Dein Unternehmen

Du hast große Pläne für dein Unternehmen und weißt, wie du sie erreichst – alles, was jetzt noch fehlt, ist eine kleine Investition. Genau dafür gibt es Firmenkredite. Klingt für dich nach viel Bürokratie? Ist es auch. Ich zeige dir, wie es einfacher geht: Du erfährst hier, wie du ohne Aufwand einen Firmenkredit online beantragen kannst. Außerdem…

Mehr lesen

Eine Immobilie Als Kapitalanlage – Die Lukrative Alternative Zu Geldanlagen

Eine Immobilie als Kapitalanlage kann eine lukrative Alternative zu traditionellen Geldanlagen sein. Im Gegensatz zu Anlagen wie Aktien oder Anleihen bietet eine Immobilie als Kapitalanlage eine stabile Rendite und die Möglichkeit, Vermögen aufzubauen. Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Immobilie als Kapitalanlage attraktiv sein kann. Eine der wichtigsten ist die Möglichkeit, regelmäßige Einnahmen in Form…

Mehr lesen