Philipp Elsler

Buchtipps Rund Um Finanzen Und Weiterentwicklung

Hier sind einige Buchtipps zum Thema Finanzen und persönliche Weiterentwicklung: Diese Bücher bieten wertvolle Einblicke in die Welt der Finanzen und persönlichen Entwicklung und sind eine gute Wahl für jeden, der sein Wissen in diesen Bereichen erweitern möchte. Jugend Und Finanzen: Wie Steht’s Um Die Finanzielle Bildung? Die finanzielle Bildung von Jugendlichen ist ein wichtiger…

Mehr lesen

Eine Immobilie Als Kapitalanlage – Die Lukrative Alternative Zu Geldanlagen

Eine Immobilie als Kapitalanlage kann eine lukrative Alternative zu traditionellen Geldanlagen sein. Im Gegensatz zu Anlagen wie Aktien oder Anleihen bietet eine Immobilie als Kapitalanlage eine stabile Rendite und die Möglichkeit, Vermögen aufzubauen. Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Immobilie als Kapitalanlage attraktiv sein kann. Eine der wichtigsten ist die Möglichkeit, regelmäßige Einnahmen in Form…

Mehr lesen

Was Sind Nachhaltige Aktien?

Nachhaltige Aktien beziehen sich auf Aktien von Unternehmen, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft haben und gleichzeitig eine langfristige finanzielle Leistung erzielen. Sie beziehen ihre Auswahlkriterien aus Nachhaltigkeitsaspekten wie Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG). Diese Art von Aktien hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, da sich immer mehr Anleger…

Mehr lesen

Stablecoins Und Bitcoin Im Vergleich: Welche Währung Ist Sicherer?

Stablecoins und Bitcoin sind zwei der bekanntesten Kryptowährungen. Während Bitcoin seit seiner Einführung im Jahr 2009 als die „Königin“ der Kryptowährungen gilt, haben Stablecoins in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da sie im Vergleich zu Bitcoin weniger volatil sind. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welche Währung sicherer ist: Stablecoins oder Bitcoin? Stablecoins…

Mehr lesen

Wissensvermittlung Und Zugang Zu Nachhaltigen Finanzen

In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch in der Finanzwelt immer mehr an Bedeutung gewonnen. Viele Anleger möchten nicht nur ihr Vermögen vermehren, sondern auch darauf achten, dass ihr Geld nachhaltig investiert wird und somit auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft hat. Eine Möglichkeit, nachhaltig zu investieren, ist zum…

Mehr lesen

Kompletter Guide Zu Persönlichen Finanzen

Hier ist ein Leitfaden zu persönlichen Finanzen, der Ihnen helfen kann, Ihre Finanzen zu verwalten und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen: 1.Erstellen Sie ein Budget: Erstellen Sie ein Budget, um Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben zu überprüfen. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Ausgaben zu kontrollieren und sicherzustellen, dass Sie innerhalb Ihrer finanziellen Möglichkeiten leben. 2.Reduzieren…

Mehr lesen

Futures für Anfänger und Umsteiger: Die (bessere) Alternative zu ETFs, CFDs und Optionen

Teil 4: Motive für den Handel mit Futures Futures sind als Finanzinstrument enorm flexibel und vielseitig einsetzbar. Die drei Hauptmotive für den Futures-Handel sind Hedging (Absicherung), Trading und Arbitrage. Motiv 1:  Absicherung Futures sind hervorragend zu Absicherungszwecken, dem sogenannten Hedging geeignet. Denn Portfolios oder Rohstoffpreise können mit relativ geringen Transaktionskosten gegen Kursschwankungen und -verluste abgesichert werden. Wird an der Börse beispielsweise…

Mehr lesen

Helfen Aktien Gegen Inflation?

In Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit und Inflation suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, um ihr Vermögen vor Wertverlust zu schützen. Eine beliebte Strategie ist die Investition in Aktien. Doch hilft diese Strategie tatsächlich gegen Inflation? Zunächst einmal muss verstanden werden, was Inflation ist. Inflation bedeutet eine anhaltende und übermäßige Erhöhung des allgemeinen Preisniveaus von Gütern und…

Mehr lesen

14 Unverzichtbare Tradingtipps – So Handeln Sie Erfolgreich An Der Börse

Tipp 10. Kennen Sie die Regeln des Spiels Szene am Pokertisch: „Ich habe eine Straße, gewonnen!“ „Siehst du nicht den Flush, der auf dem Tisch liegt?“ „Ist ein Flush nicht niedriger als eine Straße?“ „Nein, natürlich nicht!“ Ein Spiel, dessen Regeln Sie nicht kennen, können Sie langfristig nicht gewinnen. Vielleicht haben Sie einmal Anfängerglück, aber letztlich…

Mehr lesen