Wie ChatGPT und KI das Finanzschreiben in Deutschland verändern

Im Jahr 2025, an der Schnittstelle des rasanten technologischen Fortschritts, erlebt das Finanzschreiben in Deutschland einen nie dagewesenen Wandel. Von traditionellen Zeitungsartikeln und Büchern bis hin zu Online-Blogs und Investitionskommentaren verändert Künstliche Intelligenz (KI), insbesondere fortschrittliche Sprachmodelle wie ChatGPT, leise aber tiefgehend alle Aspekte des Finanzschreibens. Ich habe diese Veränderung selbst erlebt. Früher musste ich…

Mehr lesen

Aktive ETFs: Kostengünstig am Kapitalmarkt investieren

Niedrige Gebühren machen aktive ETFs bei Anlegern immer beliebter. Denn je geringer die Kosten, desto höhere Netto-Renditen sind möglich. Passive ETFs bilden immer einen breiten Index ab, etwa den MSCI World. Die erzielbaren Renditen entsprechen somit stets denen des jeweiligen Marktes für Aktien oder Anleihen. Aktive ETFs gehen einen Schritt weiter: Indizes dienen hier lediglich…

Mehr lesen